Offene Fragen zum Wiki: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
unknown user (Diskussion) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				unknown user (Diskussion)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
***[https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Portraetfoto_Hilarius_Gilges.jpg Foto von Hilarius Gilges] als einem der ersten Opfer des NS-Regimes in Düsseldorf. Evtl. bessere Auflösung von der Mahn- und Gedenkstätte  | ***[https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Portraetfoto_Hilarius_Gilges.jpg Foto von Hilarius Gilges] als einem der ersten Opfer des NS-Regimes in Düsseldorf. Evtl. bessere Auflösung von der Mahn- und Gedenkstätte  | ||
*** [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fritz_Weitzel.jpg Bild von Fritz Weitzel], Polizeipräsident in Düsseldorf während der NS-Zeit  | *** [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fritz_Weitzel.jpg Bild von Fritz Weitzel], Polizeipräsident in Düsseldorf während der NS-Zeit  | ||
**[[(Selbst-)„Gleichschaltung“ und Selbstmobilisierung]]:  | |||
***[https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Adolf_Harnack.jpg Photo von Adolf von Harnack] und Erläuterung Harnackprinzip<br>  | |||
***[https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Planck#/media/Datei:Max_Planck_(1858-1947).jpg Photo von Max Planck] als Beispiel für Wissenschaftler, der Posten behalten durfte<br>  | |||
**[[Personelle „Säuberung“ am KWIE]]  | |||
***[https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:RGBL_I_1933_S_0175.png Scan des Reichsgesetzblatts]<br>  | |||
***[https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Fritz_Haber.png Bild Fritz Haber] und/oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Einstein_1921_portrait2.jpg Albert Einstein] als Beispiele für entlassene Wissenschaftler  | |||
***Scan von VDEh, Aa 40 Bd. V 1936-1947, Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes, 11.12.1945. <br>  | |||
***Scan von AMPG, Abt. I, Rep. 1 A, Nr. 1082, Schreiben des KWIE an die KWG, 24.04.1933. Dort wurde vermerkt: „z. Zt. nur Deutsche im Institut beschäftigt“;   | |||
***Scan von NLA HA Nds. 171 Hildesheim Nr. 66068, Entnazifizierungsakte Hermann Wolfram, Fragebogen des Military Government, 28.07.1945. (Zu dessen SPD-Mitgliedschaft)  | |||
**[[Anpassungswille und vorauseilender Gehorsam]]:   | |||
***Scan von AMPG, Abt I, Rep. I1 A, Nr. 1953-01/1, Schreiben von Körber an Generaldirektor der KWG F. Glum, 27.07.1933. <br>  | |||
***Scan von AMPG, Abt. I, Rep. 1 A, Nr. 1953-01, Schreiben von Glum an Körber, 29.07.1933.  | |||
***Scan von VDEh, Ac 207, Band 1, Entwurf eines Schreibens von Petersen an Springorum, 27.09.1933.  | |||
** [[Einführung der NS-Betriebsordnung am KWIE]]:   | |||
***[https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Deutsches_Reichsgesetzblatt_34T1_007_0045.jpg Reichsgesetzblatt] mit AOG  | |||
Version vom 5. Juni 2020, 08:57 Uhr
- Noch zu entscheiden:
- Anonymisierung von Zwangsarbeiter-Namen? (Schwärzen der Namen in den Dokumenten, Abkürzen der Namen: Maurice D., Andre C.)
 - Diskussion um Otto-Petersen-Str. erwähnen
 
 
- Zurückgestellt:
- weitere Bebilderungen (siehe Diskussionseiten) (zeitintensiv; ca. 4 Bilder pro Stunde)
 - Bildergalerie (zeitintensiv; ca. 1-2 Arbeitstage)
 
 
- To Do:
- CS: Biografien vervollständigen (siehe Diskussionseiten)
 - CS/CL Weitere Portraitbilder hochladen und einbauen
 
 
- Bildvorschläge:
- Übersicht: Das KWIE vor 1933
- Hier würde ich einfach nur ein Bild vom alten Institut - dem "Provisorium" - einfügen.
- Stahlhofbild von RK und CL eingefügt (04.06.2020), damit der Artikel sich optisch vom Artikel "KWIE in der Weimarer Zeit" unterscheidet
 
 
 - Hier würde ich einfach nur ein Bild vom alten Institut - dem "Provisorium" - einfügen.
 - NS-Machtübernahme in Düsseldorf:
- Foto von Hilarius Gilges als einem der ersten Opfer des NS-Regimes in Düsseldorf. Evtl. bessere Auflösung von der Mahn- und Gedenkstätte
 - Bild von Fritz Weitzel, Polizeipräsident in Düsseldorf während der NS-Zeit
 
 - (Selbst-)„Gleichschaltung“ und Selbstmobilisierung:
- Photo von Adolf von Harnack und Erläuterung Harnackprinzip
 - Photo von Max Planck als Beispiel für Wissenschaftler, der Posten behalten durfte
 
 - Photo von Adolf von Harnack und Erläuterung Harnackprinzip
 - Personelle „Säuberung“ am KWIE
- Scan des Reichsgesetzblatts
 - Bild Fritz Haber und/oder Albert Einstein als Beispiele für entlassene Wissenschaftler
 - Scan von VDEh, Aa 40 Bd. V 1936-1947, Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes, 11.12.1945. 
 - Scan von AMPG, Abt. I, Rep. 1 A, Nr. 1082, Schreiben des KWIE an die KWG, 24.04.1933. Dort wurde vermerkt: „z. Zt. nur Deutsche im Institut beschäftigt“;
 - Scan von NLA HA Nds. 171 Hildesheim Nr. 66068, Entnazifizierungsakte Hermann Wolfram, Fragebogen des Military Government, 28.07.1945. (Zu dessen SPD-Mitgliedschaft)
 
 - Scan des Reichsgesetzblatts
 - Anpassungswille und vorauseilender Gehorsam:
- Scan von AMPG, Abt I, Rep. I1 A, Nr. 1953-01/1, Schreiben von Körber an Generaldirektor der KWG F. Glum, 27.07.1933. 
 - Scan von AMPG, Abt. I, Rep. 1 A, Nr. 1953-01, Schreiben von Glum an Körber, 29.07.1933.
 - Scan von VDEh, Ac 207, Band 1, Entwurf eines Schreibens von Petersen an Springorum, 27.09.1933.
 
 - Scan von AMPG, Abt I, Rep. I1 A, Nr. 1953-01/1, Schreiben von Körber an Generaldirektor der KWG F. Glum, 27.07.1933. 
 - Einführung der NS-Betriebsordnung am KWIE:
- Reichsgesetzblatt mit AOG
 
 
 - Übersicht: Das KWIE vor 1933